Michael Ostrowski & Nora Tschirner

Michael Ostrowski studierte zunächst Englisch und Französisch, ehe er sich der Theatergruppe „Theater im Bahnhof“ anschloss und erste Erfolge mit ihr feierte. Ein Nestroy für die beste Off-Produktion folgte. 2002 folgte der erste Kinofilm „Nogo“. Für die Komödie Nacktschnecken verfasste er das Drehbuch und arbeitete erstmals mit Regisseur Michael Glawogger. Für „Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott“, in dem er die Hauptrolle spielte und auch am Drehbuch mitwirkte, wurde er mit dem Österreichischen Filmpreis 2011 ausgezeichnet. Michael Ostrowski spielt auch erfolgreich auf verschiedenen Theaterbühnen Österreichs und ist dem Fernsehpublikum durch die Serien „Schlawiner“ oder „Vier Frauen und ein Todesfall“ bekannt geworden. Neben Michael Ostrowski nimmt die deutsche Schauspielerin Nora Tschirner Platz. Bekannt wurde sie mit Filmen wie Keinohrhasen oder Soloalbum mit Matthias Schweighöfer. Für dieses Jahr hat sie zwei große Projekte in Arbeit. Einerseits ermittelt sie mit Christian Ulmen als neues Tatort-Ermittler-Paar in Weimar, andererseits möchte sie sich mehr der Musik widmen. Gemeinsam mit Erik Lautenschläger und Tom Krimi hat Nora Tschirner die Band „Prag“ gegründet. (c) ORF

Deutsch
  • Originally Aired January 22, 2013
  • Runtime 45 minutes
  • Network ORF 1
  • Created February 8, 2017 by
    Administrator admin
  • Modified February 8, 2017 by
    Administrator admin