Die Sendung setzt die längste Sachgeschichte über den Bau eines Airbus fort. Gezeigt wird, wie zwei Rumpfteile zusammengefügt und die Flügel angebracht werden. Das Flugzeug, ein Airbus A321er, wird fast ein Jahr lang begleitet. Das Heckteil wurde in Hamburg, das Vorderteil in Frankreich gebaut. Ein Beluga-Flugzeug transportiert das Vorderteil nach Hamburg. Vor der Montage wird die Küche ins Heck geschoben, dann die Toiletten. Heck und Vorderteil werden mit höchster Präzision zusammengefügt, mit Messpunkten und Computer auf Zwei Zehntel Millimeter genau. Nach dem Zusammenschieben wird der Rumpf auf Luftkissenfahrzeuge gesetzt. Die Flügel aus England werden angebaut. Eine Geschichte erzählt von der Hochzeit eines Handstands und eines Kopfstands. Christoph lernt einen Gitarrenknoten von Ulli Türk. Es folgt eine Geschichte von Captain Blaubeär im Wohnzimmer. Eine weitere Geschichte handelt von einem Opa im wilden Westen, die aber unglaubwürdig ist. Zuschauer werden aufgefordert, Ideen für