Das Buch Eine kurze Geschichte der Zeit" machte ihn weltberühmt: Stephen Hawking, Astro-Physiker, Kosmologe und Inhaber des Lucasianischen Lehrstuhls der Universität von Cambridge. Viele halten Hawking für den "größten Physiker seit Einstein". Teilchenphysik, Mathematik, Chemie und Komologie verschmelzen in seiner Suche nach der Erklärung unserer Welt zu einem faszinierenden Wissensgebäude, das verständlich und anspruchsvoll zugleich in der 6-teiligen BBC-Dokumentation dargestellt wird. Wie bilden sich Sterne und Galaxien aus dem "Big Bang"? Was ist "Dunkle Materie"? Verbinden Strings den Mikro-und Makrokosmos? Gebären "Schwarze Löcher" neue Universen? Wo ist Antimaterie? Die Weltformel: Gibt es eine Theorie für Alles? Die Wissenschaft bricht auf: Science eilt heute oft schon der Fiction voraus. "...Sehen ist Glauben" Aus der Beobachtung des regelmäßigen Verhaltens der Himmelsobjekte leitete der Mensch Gesetze ab. Diese erlaubten es ihm, Vorhersagen zu machen. Die Entdeckung solcher Gesetzmäßigkeiten durch Erathostenes, Kopernikus, Galileo, Kepler und Newton, die Entwicklung optischer Instrumente und Arbeiten von Frauenhofer, Doppler, Hubble und Einstein führten zum heutigen Bild unseres Universums."
Season | From | To | Episodes |
---|---|---|---|
All Seasons | |||
Specials | July 2012 | 1 | |
Season 1 | February 2001 | February 2001 | 6 |
Unassigned Episodes | 0 |
Season | From | To | Episodes |
---|---|---|---|
Unassigned Episodes | 7 |
Season | From | To | Episodes |
---|---|---|---|
Season 1 | 0 | ||
Unassigned Episodes | 7 |
No actors for this record.
No lists.
No lists.
No lists.
Please log in to view notes.