Home / Series / Bilderbuch / Aired Order / Season 1 / Episode 90

Die Nahe

Die Nahe durchschneidet Rheinland-Pfalz von West nach Ost, trennt den Hunsrück vom Nordpfälzer Bergland. Sie ist ein ruhiger Fluss, ihre Ufer sind streckenweise nur dünn besiedelt. Dörfer wie das malerische Herrstein und kleine Städte wie Kirn mit seiner langen Ledertradition oder das bekannte Edelsteinzentrum Idar-Oberstein prägen das Bild. Die Menschen fühlen sich als Hunsrücker, denen man eine gewisse Sturheit nachsagt. Sie nehmen für sich in Anspruch, die Grillspezialität "Spießbraten" erfunden zu haben.Kelten, Römer und andere Früheuropäer sind durchs Naheland gezogen und alle haben ihre Spuren hinterlassen. Der Disibodenberg oberhalb von Bad Sobernheim gilt vielen als magischer Ort, Kelten und Römer sollen hier schon kultische Handlungen verrichtet haben. Um 640 n. Chr. gründete der irische Mönch Disibod das erste christliche Kloster, später waren es die Benediktiner, die oberhalb der Nahe lebten. Die Mystikerin Hildegard von Bingen verbrachte 40 Jahre ihres Lebens hier. Das Naheland, eine der eindruckvollsten Landschaften Deutschlands, hat neben dem Mittelrheintal die meisten Burgen aufzubieten. Die Kyrburg bei Kirn ist im Sommer Schauplatz prominent besetzter Opern- und Konzertereignisse, im Herbst und Winter kann man im hier beheimateten Whiskeymuseum an Tastings quer durch die Welt des Maltwhiskeys teilnehmen. Die Nahe hat sich im Lauf der Jahrtausende ein erstaunlich tiefes Bett gegraben, über 200 Meter steil nach unten geht es am Rothenfels in Bad Münster am Stein-Ebernburg - der höchsten Steilwand nördlich der Alpen. An den Hängen der Nahe wachsen Wald und vor allem ab dem Mittellauf Wein. Manche behaupten, an der Nahe wechsle alle 50 Meter der Boden - und damit der Geschmack des Weines. Die Winzer machen das Beste aus Rotliegendem, Löss, Grünschiefer, Quarzit und Phyllit. Die bevorzugte Rebsorte, der Riesling, entwickelt auf den wechselnden Böden ganz unterschiedliche Charakteristiken. Nach rund 130 Kilometern mündet die N

Deutsch
  • Runtime 45 minutes
  • Network Das Erste
  • Created September 18, 2013 by
    Administrator admin
  • Modified September 18, 2013 by
    Administrator admin