In der zentralchinesischen Provinz Sichuan befindet sich eines der außergewöhnlichsten Bauwerke, das je von Menschenhand geschaffen wurde: der Große Buddha von Leshan. Das beeindruckende Monument wurde vor 1.200 Jahren in mühseliger Handarbeit mit Hilfe einfacher Werkzeuge aus dem bloßen Fels einer Sandsteinklippe gemeißelt. Mit einer Höhe von 71 Metern und einer Breite von 28 Metern ist der Leshan-Buddha die größte, aus Stein gehauene, Statue der Welt. Seit 1996 zählt die überdimensionale Skulptur zum UNESCO-Weltkulturerbe. Doch an dem Riesenbuddha nagt der Zahn der Zeit: Sonne, Wasser, Pflanzenbewuchs und saurer Regen machen dem Koloss extrem zu schaffen. In „Der Große Buddha von Leshan“ dokumentiert DISCOVERY CHANNEL die Entstehungsgeschichte dieses einzigartigen Monuments und begleitet ein Team von Wissenschaftlern bei dem Versuch, den Buddha vor dem Verfall zu bewahren. Re-Enactments und zahlreiche Interviews geben Aufschluss über die historische Bedeutung des Denkmals. Archäologen erklären die Raffinessen der alten Baukunst. Wissenschaftler zeigen, wie sie mit modernen Technologien – Bodenradar und Laser-Scanner – den Buddha von Leshan für die Nachwelt erhalten wollen.