Home / Series / Der Ermittler / Aired Order /

All Seasons

Season 1

  • S01E01 Der letzte Ausweg

    • March 16, 2001
    • ZDF

    Bei einem Überfall auf die Hamburger Nordseebank erschießt der Bankräuber den Geldboten Rudi Bach. Hauptkommissar Paul Zorn hat gleich mehrere Verdächtige für den Raubmord. Dann taucht ein Teil der Beute Bachs Witwe auf.

  • S01E02 Auge um Auge

    • March 30, 2001
    • ZDF

    Nach der Ermordung der hübschen Annika Hoffmann fahndet Hauptkommissar Paul Zorn nach dem Täter. Annikas Vater verfolgt ihn bei seinen Recherchen. Der Mann ist fest entschlossen, den Tod seiner Tochter zu rächen.

  • S01E03 Tödliche Schuld

    • April 6, 2001
    • ZDF

    Marina Waltersen reißt von zu Hause aus, weil ihr Vater sie schlägt. Kurz darauf wird Herr Waltersen erschossen in seinem Laden aufgefunden. Alles sieht nach Raubmord aus. Doch warum ist Marina flüchtig? Und welche Rolle spielt der brutale Kredithai Klaus Brack?

  • S01E04 Mord auf dem Golfplatz

    • April 13, 2001
    • ZDF

    Golfclubmanager Jansen wird erdrosselt auf dem Golfplatz gefunden. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig für Hauptkommissar Zorn, da Jansen viele Feinde hatte. Da legt die Witwe des Toten überraschend ein Geständnis ab. Zorn glaubt ihr nicht.

  • S01E05 Zweikampf

    • June 8, 2001
    • ZDF

    Rechtsanwalt Klaus Balzer bittet Hauptkommissar Paul Zorn, seine verschwundene Frau zu finden. Zorn glaubt zunächst an eine Intrige Balzers, der sein größter Widersacher ist. Nur zögernd leitet er die Ermittlungen ein.

  • S01E06 Alle für einen

    • July 6, 2001
    • ZDF

    Zwei der drei Inhaber einer Unternehmensberatung sind erschossen worden. Hauptkommissar Zorn vermutet, dass der dritte seine beiden Kollegen ermordet hat oder selbst das nächste Opfer sein wird. Da bringt ihn der Pförtner auf eine heiße Spur.

Season 2

  • S02E01 Der letzte Anruf

    • May 31, 2002
    • ZDF

    Nach einer Party in seiner Villa wird der Geschäftsmann Walter Hagemann ermordet aufgefunden. Hauptverdächtiger ist der Chemiker Dr. Feldbusch, der mit Hagemann einen offenen Streit hatte. Doch dann führt die Spur zum Sohn des Generalstaatsanwalts.

  • S02E02 Väter und Söhne

    • June 7, 2002
    • ZDF

    Fritz Hartmann, pensionierter Polizist und jahrelang Kollege des ebenfalls pensionierten Willi Zorn, wird erschossen. Die Ermittlung übernimmt sein Sohn, Hauptkommissar Paul Zorn von der Hamburger Mordkommission, der den Ermordeten seit seiner Kindheit kennt und mit dessen Sohn Jens befreundet war. Da meldet sich Willi Zorn aus dem Ruhestand und kündigt, tief betroffen vom Tod seines ehemaligen Kollegen, sein Kommen an. Das hat Paul Zorn gerade noch gefehlt. Er kennt seinen Vater und weiß - bei aller Liebe - wie der alte Herr sich in alles einmischt, und das nicht immer zu Recht. Bei seiner Tochter Hannah löst dieser Besuch Freude aus. Sie liebt ihren Großvater und ist von ihm begeistert. Die Ermittlungen führen Zorn natürlich zuerst zu Jens Hartmann, dem Sohn des Ermordeten. Er scheint vom rechten Weg abgekommen zu sein und gilt als Hauptverdächtiger. Zorn findet heraus, dass Jens seinem Vater Geld geliehen hat und es dann angeblich zurückforderte, obwohl er dessen schlechte finanzielle Situation kannte. Willi Zorn wird von Peters, dem Vorgesetzten seines Sohnes und allen alten Kollegen herzlich begrüßt und willkommen geheißen. Es passiert genau das, was Paul Zorn erwartet hat: Sein Vater ermittelt auf eigene Faust, was Paul verärgert. Diese schwierige familiäre Situation bespricht Zorn mit seiner Kollegin Hauptkommissarin Klaussner, die in Hartmanns Vergangenheit nach Schwachstellen sucht und auf einen Verkehrsunfall stößt, der von Willi und Fritz damals aufgenommen wurde. Zorn schwant Furchtbares. Haben die beiden etwa Beweismittel unterdrückt? Was wollte Hartmann kurz vor seinem Tod bei dem berühmten Strafverteidiger Fleckenstein und dessen Sohn Albert? Und was haben die beiden kleinen Ganoven, Christoph und Tobias, die sich in der Mordnacht auf Diebestour an der Stelle befanden, wo das Verbrechen geschah, mit dem Fall zu tun? Fragen über Fragen und keine Antworten. Bis Spürsinn und Hartnäckigkeit des Ermittlers der Lösung Stück für Stüc

  • S02E03 Das Profil eines Mörders

    • July 12, 2002
    • ZDF

    'Stotterer' und Kleinganove Piet Sievers wird verdächtigt, eine Taxifahrerin brutal ermordet zu haben. Hauptkommissar Zorn und seine Kollegin Eva Klaussner erkennen aber Parallelen zu einem zurückliegenden Sexualmord. Der Täter wurde unlängst vorzeitig entlassen. Angeblich ist er vollständig geheilt.

  • S02E04 Feindliche Übernahme

    • July 19, 2002
    • ZDF

    Der junge Manager Timo Osterkorn wird tot aufgefunden. Es sieht aus, als habe sein Mörder ihn brutal hinterichtet. Hauptkommissar Paul Zorn ermittelt in der Firma, in der der Frauenschwarm tätig war. Dabei stößt er auf einige Geheimnisse und üble Machenschaften.

  • S02E05 Schöner Tod

    • July 26, 2002
    • ZDF

    Eigentlich will Hauptkommissar Paul Zorn mit seiner Tochter verreisen. Doch die Pläne werden von einem Mordfall durchkreuzt: Der millionenschwere Fabrikant Hubert Engelmann wurde tot in seiner Villa aufgefunden. Er starb durch eine tödliche Strommenge, die ihm bei bizarren Sexspielen verabreicht wurde.

  • S02E06 Mädchenmord

    • August 23, 2002
    • ZDF

    Die Schülerin Katja Harms wird erschlagen in einem Park aufgefunden. Neben der Leiche liegen blonde Haare, die der Täter dem Opfer abgeschnitten hat. Kommissar Zorn befürchtet zunächst, dass ein Serienmörder sein Unwesen treibt. Doch auch in der Schule gab es Motive: Das bildhübsche Mädchen hatte Schülern und Lehrern den Kopf verdreht.

Season 3

  • S03E01 Die Zeugin

    • May 2, 2003
    • ZDF

    Der Chef eines Auktionshauses wird ermordet aufgefunden. Bei dem neuesten Fall haben es Hauptkommissar Zorn und seine Kollegen offenbar mit einem Profikiller zu tun. Merkwürdig allerdings, dass eine junge Frau die Tat anonym an die Notrufzentrale meldete. Wenig später wird auf sie ein Anschlag verübt.

  • S03E02 Stadt, Land, Mord

    • May 9, 2003
    • ZDF

    Der Landwirt Friedrichs wird in seinem Heimatort Kehl ermordet aufgefunden. Warum musste er sterben? Der Herzkranke hätte ohnehin nicht mehr lange zu leben gehabt. Bald stößt 'Der Ermittler' Paul Zorn auf mehrere Verdächtige. Eine Rockergang treibt ihr Unwesen und ein Immobilienhai war schon längst auf ein Grundstück des Landwirts scharf.

  • S03E03 Heimlich beobachtet

    • May 16, 2003
    • ZDF

    Frühmorgens wird Sybille Böhm erschlagen auf einem Parkplatz gefunden. Der Ort ist der Polizei als Pärchentreff bekannt. Nichts deutet auf einen Raubmord hin. Doch was steckt hinter der Tat? Wurde die Frau vergewaltigt? Noch tappt die Hamburger Mordkommission im Dunkeln. Der einzige Zeuge ist ein Hund, angeleint in der Nähe des Tatorts. Gehört er dem Opfer oder hat sein Besitzer etwas mit dem Mord zu tun? Die Gerichtsmedizin kann eine Vergewaltigung mit Sicherheit ausschließen, doch wer ist der Liebhaber, mit dem sich die zweifache Mutter nachts vergnügt hat? Der Ehemann des Mordopfers behauptet, dass es keinen Nebenbuhler gibt. Doch Hauptkommissar Zorn findet Beweise, die eindeutig das Gegenteil belegen. Christian Böhm tolerierte widerwillig die Affäre seiner Frau. Sollte der beruflich gescheiterte Böhm die Demütigung nicht mehr ertragen und die Tat im Affekt begangen haben? Am Arbeitsplatz des Mordopfers erfährt Zorn von einem gravierendem Vorfall: Wenige Tage vor der Tat bedrohte der Kunde Rolf Bertram die Sachbearbeiterin derart massiv, dass erst der Sicherheitsdienst das Handgemenge beenden konnte. Hat der windige Bertram, der mehrfach wegen Betruges vorbestraft ist, nochmals mit Gewalt die Auszahlung der Versicherungssumme erzwingen wollen, dieses Mal mit tödlichem Ende? Inzwischen kennt die Mordkommission den geheimnisvollen Liebhaber: Der verheiratete Daniel Struck versucht, die Liaison mit der ermordeten Sybille herunterzuspielen. Nahezu panisch befürchtet er, seine Ehefrau könnte im Zuge der Ermittlungen doch noch von der Affäre erfahren. Offenbar hätte Struck alles getan, um seinen erträglichen und bequemen Job in der Firma seines Schwiegervaters nicht zu verlieren.

  • S03E04 Der Traum vom Glück

    • May 23, 2003
    • ZDF

    Bei einem gemeinsamen Abendessen ist offensichtlich, dass aus Hauptkommissar Zorns anfänglicher Sympathie für Annette Schneider bereits mehr geworden ist: Verliebt hört er zu, wie die attraktive Studienrätin von ihrem ehrenamtlichen Engagement für ein Resozialisierungsprojekt für Strafgefangene erzählt. Als am nächsten Morgen der getötete Vollzugsbeamte Gerhard Lochner aufgefunden wird, kommt Zorn zunächst gar nicht auf die Idee, einen Zusammenhang zwischen dem gestrigen Gespräch und dem Mord zu sehen. Bei seinen Recherchen erfährt der Ermittler von wiederholten brutalen Übergriffen zwischen Wärtern und Insassen. Der 40jährige Gerhard Lochner musste sogar von seinem Dienst in der Justizvollzugsanstalt suspendiert werden, weil er den inhaftierten Gregor Hessekamp so sehr malträtiert hatte, dass dieser seither im Koma liegt. Zunächst sieht es so aus, als habe Hessekamps älterer Bruder den Mord aus Rache verübt. Richard Hessekamp, der vor einiger Zeit wegen schwerer Körperverletzung saß, hat kein Alibi und gerät zunehmend unter Tatverdacht. Doch Hauptkommissar Zorn wird bei seinen Ermittlungen im Gefängnis hellhörig: Lochners Kollege Hugo Strecker schweigt ganz offensichtlich aus Angst. Es scheint, der Häftling Borowiak betreibe einen florierenden Drogenhandel im Knast und Gerhard Lochner habe ihm bei seinen "Geschäften" geholfen. Hat der aufschneiderische Stefan Borowiak etwas mit dem Mord zu tun, weil Lochner nicht mehr nach seiner Pfeife tanzen wollte, und bedroht jetzt Hugo Strecker? Schließlich macht Zorn eine für ihn absolut niederschmetternde Entdeckung: Annette Schneider plant mit dem gerade aus der Haft entlassenen Frank Kaufmann eine gemeinsame Zukunft. Zorn prüft das Alibi seines Nebenbuhlers. Der wegen Einbruchdiebstählen verurteilte Kaufmann hatte wegen guter Führung bereits seit einem halben Jahr Freigang. Als Zorn Ungereimtheiten entdeckt, hat es den Anschein, er würde sich aus gekränkter Eitelkeit in eine falsche Spur ve

  • S03E05 Absender unbekannt

    • May 30, 2003
    • ZDF

    Ein neuer Fall hält Hauptkommissar Paul Zorn und seine Kollegen von der Hamburger Mordkommission in Atem: Der Geschäftsmann Tobias Runge wurde in seinem Wagen von hinten erdrosselt. Nichts deutet auf einen Raubmord hin. Doch wer hatte ein Motiv für die mit auffälliger Brutalität begangene Tat? Seine Ermittlungen führen Hauptkommissar Paul Zorn zu der geschiedenen Frau des Mordopfers: Marion Runge gibt zu, etliche Auseinandersetzungen mit Tobias wegen Unterhaltszahlungen gehabt zu haben. Diese Aussage entpuppt sich jedoch bald als eklatante Untertreibung. Denn die konsumfreudige Ex-Gattin lebt deutlich über ihre Verhältnisse und ist massiv verschuldet. Hat sie den Mord aus Habgier begangen? Die attraktive Frau gerät zunehmend unter Tatverdacht, denn ihr Alibi ist alles andere als glaubwürdig. Angeblich war sie zur Tatzeit mit ihrem Lebensgefährten Bernd Rampel zusammen. Doch auch Rampel hätte ein Motiv für die Tat gehabt. Er hatte erdrückende Schulden bei Tobias Runge, die er nicht zurückzahlen konnte. Hat er dieses Problem allein oder mit Hilfe seiner Geliebten eiskalt beseitigt? Unterdessen erhält Kriminaldirektor Henning Peters eine mysteriöse Botschaft. Auf einem Tonband ist der Todeskampf von Tobias Runge zu hören. Bevor es Hauptkommissar Zorn gelingt, den Absender zu ermitteln, trifft eine zweite Kassette im Präsidium ein. Die Mordkommission befürchtet das Schlimmste: Hat der brutale Täter ein weiteres Mal gemordet? Fieberhaft versucht Paul Zorn herauszufinden, welches Spiel der Täter treibt. Sind die Kassetten lediglich ein Ablenkungsmanöver, um ein banales Motiv zu verschleiern? Oder sind es Botschaften eines Serienkillers, der eine Reihe von Morden plant und diese der Mordkommission ankündigt? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

  • S03E06 Tödliches Wiedersehen

    • June 6, 2003
    • ZDF

    Paul Zorn reist 20 Jahre nach dem Abitur zu einem Klassentreffen zu einem Landgasthof. In der Nacht, in der er mit den ehemaligen Schulfreunden durchfeiert, geschieht ein Mord. Da kein Fremder das Hotel betreten hat, muss der Täter im Kreise der Kameraden zu finden sein. Eine emotionale Herausforderung für den Hauptkommissar.

Season 4

  • S04E01 Zerbrochene Träume

    • May 7, 2004
    • ZDF

    Gerichtsmedizinerin Dr. Tina Jäger hat keine guten Nachrichten für Zorn: Die 18-jährige Sarah starb durch eine Stichverletzung im Unterbauch. Der Hauptkommissar sucht nach einem Motiv für den Mord an der wohlbehüteten Tochter eines Architekten. Als Sarahs Leiche gestohlen wird, bekommt der Fall für den Ermittler und seinen neuen Assistenten Tim Rasch eine unerwartete Wendung. Wollte der Mörder tatrelevante Spuren beseitigen?

  • S04E02 Mörderisches Spiel

    • May 14, 2004
    • ZDF

    Der nächtliche Routineeinsatz einer Polizeistreife endet in einer Katastrophe. Bei der Kontrolle eines Juwelierladens wird der Polizeibeamte Markus Döring erschossen. Seine Kollegin Daniela hat den Täter schnell identifiziert, den vorbestraften Ralf Anker. Hauptkommissar Zorn kann gerade noch verhindern, dass die aufgebrachten Beamten des 18. Reviers den Verdächtigen lynchen. Der Ermittler hat ohnehin Zweifel, ob Anker wirklich der wahre Mörder ist.

  • S04E03 Objekt der Begierde

    • May 21, 2004
    • ZDF

    Jake Collins ist der unbestrittene Star eines kleinen Cabarets und begeistert mit seiner erotischen Stripshow die weiblichen und männlichen Zuschauer gleichermaßen. Nur wenige Stunden nach seiner gelungenen Performance wird der Künstler in einem Park erschossen. Die Spuren am Fundort deuten auf eine Beziehungstat hin. Um mehr über das Umfeld des Toten herauszufinden, führt Hauptkommissar Zorns erster Weg zu dessen Ehefrau. Die hochschwangere Theresa muss den Schock verwinden, dass Jake ihr gemeinsames Kind niemals sehen wird. Angebliche Eheprobleme, deretwegen ihr Mann im Hotel wohnte, streitet sie ab. Ihr Mann habe lediglich Rücksicht auf ihre Schlafprobleme in der Schwangerschaft genommen. Im Cabaret setzt Zorn den alternden Conferencier Markus Mohr und den Geschäftsführer Stefan Kampen über Jakes Tod in Kenntnis. Beide sind schockiert, doch noch heftiger reagiert der Travestie-Star Tom Pankowski. Theresas Gerede von der harmonischen Familie sei Wunschdenken. Der bisexuelle Jake habe sich für ihn entschieden und habe seine Frau nun endgültig verlassen wollen. Offensichtlich war zwischen den dreien ein Eifersuchtsdrama entbrannt. Als die Spurensicherung mitteilt, dass die Tatwaffe auf Theresa zugelassen ist, gerät die werdende Mutter unter Verdacht. Angeblich habe Jake die Waffe zu seiner Sicherheit immer bei sich gehabt. Doch Zorn bezweifelt ihre Aussage: Sollte Theresa den Verlust ihres Mannes nicht ertragen haben und in ihrer Verzweiflung zu solch einer Tat fähig gewesen sein? Schließlich stößt Zorn auf eine weitere Spur: Jake Collins wäre in Kürze der Star in einer neuen Musicalproduktion gewesen, und ausgerechnet Sigo Steffens, dem Jake die Hauptrolle vor der Nase weggeschnappt hat, saß während Jakes letztem Auftritt im Publikum. Hat der eitle Sigo seinen Konkurrenten im Park abgepasst und skrupellos aus dem Weg geräumt, um doch noch selbst das Engagement zu bekommen?

  • S04E04 Familienglück

    • May 28, 2004
    • ZDF

    In dem ehemaligen Tagungszentrum "Villa Elbchaussee" wird der Immobilienmakler Emmanuel Wösner frühmorgens erschlagen aufgefunden. Wie die ersten Ermittlungen ergeben, hatte der verwitwete Makler wenige Stunden vor seinem gewaltsamen Tod einem interessierten Ehepaar die nun zum Verkauf stehende Villa gezeigt. Was hat sich nach der Besichtigung abgespielt, und wer hatte ein Motiv für die Tat? Offensichtlich viele Personen, denn Wösner hatte sich mit seinen betrügerischen Machenschaften jede Menge Feinde gemacht. Mit einem geschönten Gutachten hatte er Appartements teuer verkauft, die kurze Zeit darauf von der Stadt wegen der schlechten Bausubstanz als nicht bewohnbar eingestuft wurden. Wollte einer der geschädigten Käufer nicht allein auf den bislang ungewissen Erfolg seiner Klage vertrauen und hat sich auf diese Weise Genugtuung verschafft? Eine Spur führt zu Melanie Steingart, die Wösner wenige Tage vor dessen Ermordung in seinem Büro aufgesucht hatte. Wollte die verzweifelte Mutter eines zweijährigen Sohnes, die sich mit ihrem Mann durch den Kauf der maroden Wohnung total verschuldete, an Wösners Gutherzigkeit appellieren und sann auf Rache, weil sie auf Ablehnung stieß? Seit sie ihre Wohnung räumen mussten, leben Melanie Steingart und ihr Mann Michael bei dessen Bruder Jochen. Die drei geben sich gegenseitig ein wenig glaubwürdiges Alibi und verstricken sich bei den Vernehmungen zunehmend in Widersprüche. Schließlich behauptet Melanie, die Tat begangen zu haben. Doch Paul Zorn zweifelt an ihrer Aussage und will die Wahrheit herausfinden. Doch bevor ihm das gelingt, kommt es zur Katastrophe: Der arbeitslose Michael Steingart, dessen Nerven blank liegen, und der erst seit kurzem aus der Haft entlassene Jochen hecken einen perfiden Plan aus, wie sie Melanie freipressen können. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn nicht nur Hauptkommissar Paul Zorn und die Gerichtsmedizinerin Tina Jäeger geraten in Lebensgefahr, sondern auch Zorns Tochter Han

  • S04E05 Nachtschwimmer

    • June 4, 2004
    • ZDF

    Nach der Obduktion ist sich Gerichtsmedizinerin Dr. Tina Jaeger sicher: Der Tote, der am Elbufer gefunden wurde, kam nicht bei einem Unfall ums Leben. Paul Zorn von der Hamburger Mordkommission steht vor einem Rätsel: Die Spurenlage deutet auf einen sehr merkwürdigen Tathergang hin. Allem Anschein nach wurde der junge Mann, während er in der Elbe schwamm, von einem Taucher unter Wasser gezogen. Aufgrund einer Vermisstenanzeige wird das Opfer identifiziert: Der 28jährige Thorsten Rütting lebte seit zwei Jahren mit Bille Junggunst und Jens Behnke in einer Wohngemeinschaft und arbeitete seit einigen Monaten als Referendar. Wer hatte ein Motiv und die körperliche Verfassung, den begeisterten Sportler, der Mitglied im Verein der Ganzjahresschwimmer war, zu töten? Zorns erste Ermittlungen führen in das private Umfeld des Toten. Die beiden Mitbewohner Bille und Jens geben sich merkwürdig schweigsam. Angeblich sei die WG eine reine Zweckgemeinschaft gewesen, und die Studentin und der Arzt im Praktikum behaupten, nichts über Thorsten zu wissen. Thorsten hat Nachhilfeunterricht erteilt und war, wie seine Kollegen am Gymnasium berichten, insbesondere bei den Jungen äußerst beliebt. Aufgrund merkwürdiger Andeutungen einiger Schüler, und weil es keine Hinweise auf eine Beziehung des Toten zu einer Frau gibt, entsteht ein Verdacht: Sollte Thorsten Rütting, der auffällig viel Zeit mit seinem neunjährigen Nachhilfeschüler Benjamin Kaiser verbrachte, sich dem Jungen genähert haben? Benjamins Eltern weisen diese Theorie zurück, und auch die weiteren Ermittlungen geben dem Fall eine neue Wendung: Zwischen den WG-Bewohnern war offensichtlich ein Eifersuchtsdrama entbrannt. Bille hatte ihre Beziehung zu Jens beendet, weil sie sich in Thorsten verliebte. Dieser hatte sie jedoch nach einer kurzen Affäre eiskalt abserviert und Janina bezirzt, die zu der Zeit mit ihrem Vater zwei Stockwerke tiefer in demselben Haus wohnte. Aber auch diese junge Frau hatte Thorsten Rütt

  • S04E06 Schönheitsfehler

    • June 11, 2004
    • ZDF

    Eigentlich sieht der Mord an dem Schönheitschirurgen Tobias Bremer wie ein Routinefall für Paul Zorn aus: Alle Indizien sprechen gegen den Chef der Schönheitsklinik 'Beautymed', Christian Schönemann. Doch dann wird Schönemann auf offener Straße erschossen. Hauptkommissar Zorn ist unsicher. Liegt ein Akt von Selbstjustiz oder Rache gegen die Klinik vor? - Heute mit Gaststar Mathieu Carrière.

Season 5

  • S05E01 Eiskalter Mord

    • May 27, 2005
    • ZDF

    Sternekoch Fabian Raabe liegt tot im Gefrierraum seines Restaurants. Am Abend zuvor hatte der Starkoch mit seinem dicksten Konkurrenten Schenk einen heftigen Streit. Geht es um einen tödlichen Wettstreit unter Meisterköchen? Kommissar Zorn sieht sich die Hamburger In-Restaurant-Szene mal genauer an. - Heute mit den Gaststars Dominic Raacke und Sissy Höfferer.

  • S05E02 Bittere Wahrheit

    • June 3, 2005
    • ZDF

    Computerfreak Lukas Melzer wird erschlagen in seiner Wohnung aufgefunden. Kommissar Zorn ermittelt diesmal zusammen mit einer Bekannten aus alten Zeiten, der Kripo-Praktikantin Svenja. Am Tatort kommt es zur Katastrophe: Svenja wird erschossen. Zorn ist sich sicher, dass der Mörder von Lukas zurückgekehrt und von Svenja überrascht wurde. Fieberhaft stürzt er sich in die Ermittlungen. - Heute mit den Gastdarstellern Max von Thun und Helmut Berger.

  • S05E03 Zahltag

    • June 10, 2005
    • ZDF

    Bei der Observierung eines Zigarettenschmugglers wird Zorn angeschossen. Der Tatverdächtige flieht, der Hauptkommissar kommt ins Krankenhaus und später in die Reha. Doch an Schonung ist nicht zu denken: In der Klinik wird Zorns Zimmergenosse Toeller erstochen. Die zuständigen Beamten in diesem Mordfall sind ausgerechnet Zorns Kollegen: Peters und Rasch. Eigentlich krankgeschrieben, beginnt der Kommissar mit den Ermittlungen.

  • S05E04 Willkommen in der Hölle

    • June 17, 2005
    • ZDF

    Die Kellnerin Tanja Gussmann wird erschossen, als sie eine Geldplombe bei einer Bank einwerfen will. Eine Woche zuvor ist ein Hamburger Geschäftsmann beim Abliefern seiner Tageseinnahmen vor der Bank schwer verletzt worden. Das Team um Hauptkommissar Paul Zorn geht deshalb zunächst von einem Wiederholungs- oder Serientäter aus. Schon bald geraten zwei junge Männer in den Fokus der Polizei.

  • S05E05 Gnadenlos

    • June 24, 2005
    • ZDF

    Paul Zorns Kollege Kai Walling ist dem gesuchten Sexualverbrecher Wiesek dicht auf den Fersen. Als der Polizist erschossen wird, fällt der Verdacht auf Straftäter Wiesek. Bei seinen Ermittlungen hat Hauptkommissar Zorn eine merkwürdige Begegnung: Er trifft den Schwerverbrecher Rob Callsen, der vorzeitig aus der Haft entlassen wurde. Zorn glaubt nicht an einen Zufall.