Josefin Kuschela is a director and camera woman for nature- and outdoor films. After she began making short films when she was around 15 years old, she later studied psychology in Potsdam, Germany, specializing in visual perception (Diploma). She lived for a while in Vancouver, Canada and worked in research labs for cognition (brain/ perception/attention). She never stopped filming though, so it happened that in the end the camera became her full-time comrade. 2016 – 2020 she studied directing for culture-, documentary-, and science films at film academy Baden-Württemberg in Germany (Diploma), doing projects in Alaska, Northern Scandinavia and Greenland. She loves snow, ice, and dogs, and therefore is now specializing in filming in arctic climates. Rewards include the Newcomer Filmprize at Naturvision, an Honorable Mention for „Best Nature Documentary“ at Innsbruck Nature Film Fest, and „Best Winter Film“ at International Festival of Winter Cinema.
Josefin Kuschela ist Kamerafrau für Natur- und Outdoorfilme. Nachdem sie als junger Hüpfer begann, Kurzfilme mit der Chemnitzer Filmwerkstatt zu drehen, zog sie später nach Potsdam, um Psychologie zu studieren (Diplom, Schwerpunkt visuelle Wahrnehmung). Sie hielt sich schließlich in Vancouver, Kanada, eine ganze Weile auf und arbeitete in Forschungslaboren für Kognition (Denken/ Wahrnehmung/ Aufmerksamkeit). Das Filmemachen ließ sie dabei nie los – und so geschah es, dass am Ende die Kamera zum besten Kamerad wurde. 2016-2020 studierte sie an der Filmakademie Baden-Württemberg Regie für Kultur-, Bildungs- und Wissenschaftsfilm (Diplom), und drehte in Alaska, Nordskandinavien und Grönland. Sie liebt Schnee, Eis und Hunde, und spezialisiert sich daher auf das Drehen in arktischen Klimazonen. Preise umfassen den Newcomer Filmpreis beim Naturvision Festival, eine Honorable Mention für “Best Nature Documentary” beim Innsbruck Nature Film Fest, und “Best Winter Film” beim International Festival of Winter Cinema.
English
Deutsch