En 1835, à Lübeck, en Allemagne, la famille Buddenbrook a fait fortune dans le commerce du grain. Johann, négociant, et son épouse, Elisabeth ont déjà tracé le destin de leurs trois enfants. Thomas, l'aîné, reprendra l'affaire familiale, secondé par son frère cadet Christian. Tony, leur sœur, épousera un commerçant fortuné. Mais celle-ci est loin d'être séduite par le prétendant que lui a choisi son père.
Aliases
- Les Buddenbrook, le déclin d'une famille
''Buddenbrooks'' portrays the decline of a wealthy merchant family of Lübeck, the Buddenbrooks, through three generations — Consul Johann "Jean" Buddenbrook (Armin Mueller-Stahl) and his wife Elisabeth "Bethsy" Buddenbrook (Iris Berben); their children Thomas (Mark Waschke), Christian (August Diehl) and Antonie "Tony" Buddenbrook (Jessica Schwarz); and Thomas' son Hanno (Raban Bieling).
Die Hansestadt Lübeck – Stammsitz der Familie Buddenbrook. Wohlhabende Getreidehändler sind sie und gehören zu den ersten und angesehensten Familien der Stadt. Auf dem farbigen Hintergrund einer Epoche des Umbruchs, zwischen Biedermeier und Gründerzeit, wird die Familiengeschichte der Buddenbrooks entfaltet. Sie haben sich über Generationen einigen Reichtum und eine angesehene Position im Stadtstaat Lübeck erworben. Jean Buddenbrook ist selbst schon Erbe. Sein ältester Sohn Thomas soll später mal die Firma übernehmen. Tochter Tony wird einen Kaufmann heiraten. So war es schon seit Generationen – Doch es sind Zeiten des Umbruchs...
Türkçe
français
español
suomi
język polski
русский язык
Magyar
English
Deutsch